Zum Inhalt springen
Physiotherapeutin bei PhysioPunkt Brühl zeigt Patient gezielte Augen- und Kopfbewegungen zur Gleichgewichtsschulung in der Schwindeltherapie.

Schwindel­therapie in Brühl – gezielt, sicher und effektiv

Schwindel gehört zu den häufigsten Beschwerden des Gleichgewichtssystems.
Er kann nach Verletzungen, Funktionsstörungen des Innenohrs oder Problemen der Halswirbelsäule auftreten und beeinträchtigt oft die Orientierung und Sicherheit im Alltag.
Bei PhysioPunkt Brühl behandeln wir Schwindel gezielt mit vestibulärer Therapie. Jede Behandlung wird auf Ihre individuelle Situation abgestimmt, behutsam begleitet und mit klaren Trainingszielen umgesetzt.

Was versteht man unter schwindeltherapie?

Die Schwindeltherapie – auch vestibuläre Therapie genannt – ist eine spezialisierte physiotherapeutische Behandlung zur Stabilisierung des Gleichgewichts. Ziel ist es, Schwindelgefühle zu reduzieren, Unsicherheiten zu verringern und die Bewegungskoordination zu verbessern.

Je nach Befund trainieren wir mit gezielten Augen-, Kopf- und Körperbewegungen das Gleichgewichtssystem, fördern die Reizverarbeitung im Gehirn und stärken die Verbindung zwischen Wahrnehmung und Bewegung – immer mit dem Fokus auf Sicherheit und Alltagstauglichkeit.

Wie arbeiten wir mit schwindeltherapie bei PhysioPunkt Brühl?

Am Anfang steht eine genaue Analyse Ihrer Schwindelursache. Wir prüfen, welche Bewegungen Unsicherheit auslösen und welche Reize das Gleichgewichtssystem fordern, ohne es zu überlasten.

Darauf aufbauend entwickeln wir ein individuelles Übungsprogramm, das Schritt für Schritt angepasst wird. Wir erklären verständlich, begleiten Sie durch jede Einheit und geben Ihnen das zurück, was in der Schwindeltherapie entscheidend ist: Orientierung, Vertrauen und Sicherheit in die eigene Bewegung.

Wenn sinnvoll, kombinieren wir die Schwindeltherapie mit ergänzenden Anwendungen wie manueller Behandlung, Koordinationstraining oder gezieltem Gleichgewichtstraining.

Wann ist schwindel­therapie sinnvoll?

Nach Operationen

Nach Eingriffen im Hals- oder Kopfbereich unterstützt die Schwindeltherapie den sicheren Wiedereinstieg in Bewegung.

Nach Kopfverletzungen

Gezielte Übungen fördern die Reizverarbeitung und helfen, Gleichgewicht und Orientierung zurückzugewinnen.

Bei Lagerungsschwindel

Durch spezielle Bewegungsfolgen können Fehlreize im Gleichgewichtsorgan korrigiert und Beschwerden reduziert werden.

Bei neurologischen Erkrankungen

Ob nach einem Schlaganfall, bei Parkinson oder MS – wir trainieren gezielt Koordination, Stabilität und Wahrnehmung.

Bei chronischem Schwindel

Individuell angepasste Übungen helfen, Unsicherheiten zu verringern und das Vertrauen in den eigenen Körper zu stärken.

Zur Sturzprävention

Auch ohne akuten Anlass kann vestibuläre Therapie dazu beitragen, Sicherheit beim Gehen zu fördern und Stürzen vorzubeugen.

Bereit, den Schwindel hinter sich zu lassen?

Schwindel ist behandelbar – und mit gezieltem Training lässt sich das Gleichgewicht nachhaltig stabilisieren.
Sprechen Sie mit uns über Ihre nächsten Schritte.