Zum Inhalt springen
Kinesio-Taping am Knie in der Physiotherapie bei Physiopunkt Brühl – gezielte Stabilisierung und Entlastung

Kinesio-Taping in Brühl – gezielt begleiten, funktionell stabilisieren

Kinesio-Tapes sind elastische, hautverträgliche Klebebänder, die auf bestimmte Muskelgruppen oder Gelenke aufgebracht werden. Sie wirken nicht passiv stützend, sondern aktiv über Hautreize auf das darunterliegende Gewebe.

Bei PhysioPunkt Brühl nutzen wir Kinesio-Taping gezielt zur Ergänzung anderer Therapieformen – z. B. zur Tonusregulation, Schmerzreduktion oder Stabilisierung nach der Behandlung.

Was versteht man unter kinesio-taping?

Im Gegensatz zu starren Sporttapes wirkt Kinesio-Taping über mechanische Reize auf das Bindegewebe und das Nervensystem. Die elastische Anlage kann Muskelfunktionen fördern oder hemmen, Lymphfluss unterstützen und das Bewegungsempfinden verbessern.

Die Anlage erfolgt individuell – in Abhängigkeit vom Beschwerdebild, der Gewebespannung und dem therapeutischen Ziel.

Wie arbeiten wir mit Kinesio-Taping bei PhysioPunkt Brühl?

Unsere Therapeut:innen setzen Kinesio-Tapes nicht isoliert ein, sondern gezielt ergänzend – immer abgestimmt auf Ihre Beschwerden und die übrige Therapie. Die Anlage erfolgt nach funktioneller Diagnostik und mit klarem Behandlungsziel.

Wir verwenden hochwertige, allergenarme Materialien – auf Wunsch auch in neutralen Farben. Die Wirksamkeit kontrollieren wir regelmäßig im Therapieverlauf.

Wann ist Kinesio-Taping sinnvoll?

Zur Tonusregulation

Bei überlasteten oder abgeschwächten Muskelgruppen.

Bei Gelenkinstabilität oder Bewegungseinschränkung

Z. B. nach Verstauchungen oder bei funktionellen Beschwerden..

Zur Unterstützung des Lymphsystems

Bei Schwellungen, Blutergüssen oder nach Operationen.

Zur Schmerzlinderung

Durch Reizsetzung auf Haut- und Faszienebene.

Als Begleitung sportlicher Belastung

Zur Stabilisierung oder Wahrnehmungsförderung.

Zur Entlastung zwischen den Therapieeinheiten

Kleiner Reiz, große Wirkung – auch im Alltag.

Wenn Reize richtig gesetzt sind

Tapes sind kein Therapieersatz – aber ein wertvoller Impuls. Richtig angelegt, können sie viel bewirken: in der Bewegung, im Alltag und im Zusammenspiel mit dem Körper.