
Hausbesuche & Heimbetreuung – Physiotherapie in vertrauter Umgebung
Nicht alle Menschen können zur Behandlung in die Praxis kommen. Ob nach einer Operation, bei neurologischen Erkrankungen oder im Rahmen der palliativen Versorgung – wir bieten auch Hausbesuche und physiotherapeutische Betreuung in Pflegeeinrichtungen an.
Unser Ziel ist es, Therapie möglich zu machen – dort, wo Sie sind. Mit Respekt, Erfahrung und fachlicher Kompetenz.
Wie läuft ein Hausbesuch bei PhysioPunkt Brühl ab?
Die Behandlung erfolgt durch erfahrene Therapeut:innen mit entsprechenden Zusatzqualifikationen. Sie bringen das nötige Material mit, passen die Maßnahmen an die Gegebenheiten vor Ort an und stimmen sich bei Bedarf mit Angehörigen oder Pflegepersonal ab.
Vorab prüfen wir, ob eine ärztliche Verordnung für einen Hausbesuch vorliegt oder eine privatärztliche Versorgung möglich ist.
Wann ist ein Hausbesuch sinnvoll?

Bei eingeschränkter Mobilität
Z. B. nach Operationen, Stürzen oder bei chronischen Erkrankungen.

Bei neurologischen Erkrankungen
Wie Schlaganfall, Parkinson oder ALS – mit gezieltem Übungsaufbau im häuslichen Umfeld.

In der geriatrischen Versorgung
Mobilisation, Sturzprophylaxe oder Alltagsunterstützung bei älteren Patient:innen.

Im Pflegeheim oder Betreuten Wohnen
Therapeutische Kontinuität auch außerhalb unserer Praxisräume.

Im Rahmen der Palliativversorgung
Linderung, Stabilisierung und Zuwendung – auch am Lebensende.

Zur Vermeidung von Transportbelastung
Wenn der Weg in die Praxis nicht zumutbar ist.
Wenn Therapie zuhause beginnt
Manche Wege kann man nicht gehen – dann kommen wir. Verlässlich, qualifiziert und mit dem Blick auf das, was in Ihrem Umfeld möglich ist.