Zum Inhalt springen
Atemtherapie bei Physiopunkt Brühl – individuelle Atemübungen für mehr Wohlbefinden und Lungenfunktion

Atem­therapie in Brühl – atmen, lösen, stabilisieren

Die Atemtherapie ist eine spezialisierte physiotherapeutische Behandlung, die das Ziel hat, die Lungenfunktion zu verbessern, Atemmuster zu regulieren und Sekrete effektiv zu mobilisieren.

Bei PhysioPunkt Brühl setzen wir Atemtherapie gezielt ein – bei chronischen Atemwegserkrankungen, nach Operationen, bei eingeschränkter Belastbarkeit oder im onkologischen Kontext.

Was versteht man unter Atemtherapie?

Atemtherapie umfasst Techniken zur Verbesserung der Belüftung, zur Lösung von Sekreten und zur bewussten Steuerung des Atemrhythmus. Die Therapie orientiert sich an der individuellen Lungenfunktion, muskulären Beteiligung und Belastbarkeit.

Ziel ist eine ökonomischere Atmung, die den Alltag erleichtert, Komplikationen vorbeugt und den Allgemeinzustand stabilisiert.

Wie arbeiten wir mit atemtherapie bei PhysioPunkt Brühl?

Unsere Therapeut:innen analysieren Atemmuster, Lungenfunktion und Einschränkungen. Daraus entwickeln wir individuelle Therapiepläne – mit Lagerungstechniken, atemlenkenden Übungen, Sekretmobilisation und körperlicher Aktivierung.

Ergänzend setzen wir edukative Elemente ein, um den Transfer in den Alltag zu fördern – auch mit App-Anbindung und digital gestützten Trainingsprogrammen.

Wann ist Atem­therapie sinnvoll?

Bei chronischen Lungenerkrankungen

Z. B. COPD, Asthma bronchiale oder Lungenfibrose.

Nach Atemwegsinfekten oder Operationen

Zur Belüftung, Sekretlösung und Stabilisierung der Lungenfunktion.

Zur Vorbereitung auf körperliche Belastung

Bessere Atemökonomie für Training, Alltag oder Reha.

Im onkologischen Kontext

Z. B. nach Thorax-OPs oder bei Tumorerkrankungen mit Atembeteiligung.

Bei eingeschränkter Belastbarkeit

Gezielte Atemübungen unterstützen Sauerstoffversorgung und Energiehaushalt.

Zur Selbstregulation

Atemwahrnehmung und Atemlenkung wirken stabilisierend auf vegetative Prozesse.

Wenn Atmen wieder möglich wird

Atem ist mehr als nur Sauerstoffaufnahme. Richtig trainiert, kann er den Körper stabilisieren, den Alltag erleichtern und neue Energie ermöglichen.