Zum Inhalt springen
Physiotherapeut bei der Manuellen Therapie in Brühl – gezielte Mobilisation von Rücken und Gelenken bei PhysioPunkt Brühl

Manuelle Therapie in Brühl – präzise, mobilisierend, individuell

Die Manuelle Therapie (MT) ist eine spezialisierte Form der Physiotherapie, die auf die gezielte Untersuchung und Behandlung von Funktionsstörungen am Bewegungsapparat abzielt. Dabei kommen Mobilisationstechniken, Impulsgebung und strukturorientierte Handgriffe zum Einsatz.

Bei PhysioPunkt Brühl setzen wir MT dort ein, wo Beweglichkeit fehlt, Schmerzen einschränken oder gezielte Gelenk- und Gewebebehandlung sinnvoll ist – als Teil eines umfassenden Therapieplans.

Was versteht man unter Manueller Therapie?

Die Manuelle Therapie beschäftigt sich mit der Diagnostik und Behandlung von Gelenk-, Muskel- und Nervenfunktionen. Durch spezielle Mobilisations- und Dehntechniken lassen sich Blockaden lösen, Bewegung verbessern und Schmerzen reduzieren.

Sie ist wissenschaftlich fundiert, praxisnah erprobt und wird ausschließlich von speziell weitergebildeten Therapeut:innen durchgeführt.

Wie arbeiten wir mit Manueller Therapie bei PhysioPunkt Brühl?

Nach einer differenzierten Funktionsanalyse legen wir gemeinsam fest, welche Gelenke, Gewebe oder Nervenstrukturen behandelt werden sollen. Unsere speziell fortgebildeten Therapeut:innen wählen passende Techniken aus – mobilisierend, entlastend oder aktivierend.

Die Behandlung ist individuell dosiert, klar dokumentiert und wird regelmäßig überprüft. So entsteht eine zielgerichtete Therapie, die nicht isoliert arbeitet, sondern in das Gesamtkonzept Ihrer Behandlung eingebunden ist.

Wann ist manuelle therapie sinnvoll?

Bei Gelenkblockaden

Bewegungseinschränkungen gezielt behandeln, z. B. in der Wirbelsäule oder Schulter.

Nach Operationen oder Verletzungen

Strukturen schonend mobilisieren und funktionelle Beweglichkeit zurückgewinnen.

Bei chronischen Schmerzen

Bewegung verbessern, Belastung besser steuern, Spannung reduzieren.

Bei Beschwerden im Kiefergelenk (CMD)

Dysbalancen der Kiefermuskulatur behandeln und Mobilität verbessern.

Zur Bewegungsvorbereitung

Als Einstieg oder gezielte Vorbereitung für aktives Training oder KG.

Bei neurologischen Einschränkungen

Bewegungsspielräume erweitern – z. B. im Rahmen von MS oder nach Schlaganfall.

Wenn Bewegung wieder Spielraum braucht

Manchmal genügt aktives Üben nicht – dann braucht es gezielte manuelle Unterstützung. Manuelle Therapie kann dort ansetzen, wo Strukturen eingeschränkt, überlastet oder schmerzhaft reagieren.